| AKTUELLES
zur Geschichte |
=>
LANDSCHAFTSMUSEUM |
[LMO] |
| Veranstaltungen
 |
- Ein
vergrabener Schatz in der Pörbitsch |
Von
Bauarbeitern wiedergefunden |
| - ... auf der Plassenburg |
- Eine
alte Steinkanzel aus der Petrikirche |
Ein
Meisterwerk von Wolf
Keller |
| - ... auswärts |
- Die
Ebstorfer Weltkarte, als Kopie erhalten |
Spiegel
des mittelalterl. Weltbildes |
| -
Neuigkeiten aus der Archäologie |
- Hans
von Kulmbach: Hans Suess |
Ein
Maler der Renaissance |
| - Alte Nachrichten im
Archiv |
- Auf
Wanderschaft: Eine Spurensuche |
Herbergen
der Handwerksburschen |
| |
- 'Zünftiges'
Handwerk: Zinngießer |
Daubenkrüge
aus Kulmbach |
| -
Geschichte der Plassenburg |
- Andreas
Fischer: Bauer und Schnitzer |
Vom Zeitvertreib zur
Volkskunst |
| -
Geschichte der Stadt Kulmbach |
- Max
Hundt, ein verdienter Schulmann |
Sein
Werk: Das
Luitpoldmuseum |
| |
-
Das Obere Badhaus in Kulmbach |
Museum und Galerie im Badhaus |
| ANGEBOTE |
|
|
| -
Museen
in Oberfranken mit Archäologie |
Vor- und Frühgeschichte
in Oberfranken |
-
Museumspädagogische Angebote
 |
Aktionen nicht nur für Kinder |
|
| -
Angebote für Jung und Alt |
Wo ist der Schatz? |
|
| |
|
|
| INFORMATIONEN zur
Archäologie |
|
|
Ausgrabungen Wo?
 |
Was? |
Wann? |
| -
Alladorf,
Markt Thurnau |
Reihengräber |
Frühes Mittelalter |
| -
Altenkunstadt, Lkr.
Lichtenfels |
Kirche, Reihengräber |
Frühes Mittelalter |
| -
Berndorf,
Markt Thurnau |
Hügelgräber |
Frühe Eisenzeit |
| -
Burgkunstadt,
Lkr. Lichtenfels |
Landesburg |
Frühes Mittelalter |
| -
Demmelsdorf,
Lkr. Bamberg |
Hügelgräber |
Frühe Eisenzeit |
| -
Ebensfeld-Prächting,
Lkr. Lichtenfels |
Hügelgräber |
Frühe Eisenzeit |
| -
Felkendorf/Kleetzhöfe,
Markt Thurnau |
Reihengräber |
Frühes Mittelalter |
| -
Grafendobrach,
Stadt Kulmbach |
Reihengräber |
Frühes Mittelalter |
| -
Grundfeld, Lkr.
Lichtenfels |
Flachgräber |
Urnenfelderzeit |
| -
Heunischenburg
bei Kronach-Gehülz |
Abschnittsbefestigung |
Urnenfelderzeit |
| -
Kasendorf - Industriegebiet |
Flachgräber |
Urnenfelderzeit |
| -
Kasendorf - Neudorf |
Hockergrab |
Schnurkeramik |
| -
Kasendorf - Pfarrholz |
Hügelgräber |
Frühe Eisenzeit |
| -
Kasendorf - Turmberg |
Befestigungen |
Mittelalter |
| -
Mainleus |
Flachgräber |
Urnenfelderzeit |
| -
Mockersdorf,
Lkr. Neustadt/Waldnaab |
Reihengräber |
Frühes Mittelalter |
| -
Rauher Kulm, Lkr.
Neustadt/Waldnaab |
Ringwall |
Frühes Mittelalter
und Vorgeschichte |
| - Stadtsteinach:
Grünbürg |
Wallanlagen |
Frühes
Mittelalter |
| -
Staffelberg,
Lkr. Lichtenfels |
Höhensiedlung, Befestigungen |
Fast alle Zeitperioden |
| -
Tannfeld,
Markt Thurnau |
Hügelgräber |
Frühe Eisenzeit |
| -
Wattendorf-Motzenstein,
Lkr. Bamberg |
Siedlungs-
und Kultplatz |
Band-
und Schnurkeramik u . a. |
| -
Weismain, Lkr.
Lichtenfels |
Reihengräber |
Frühes Mittelalter |
| -
Weismain-Neudorf,
Lkr. Lichtenfels |
Abri 'Schräge Wand' |
Mittlere Steinzeit |
| |
|
|
Kleines archäologisches Lexikon
|
aus der Archäologie
NO-Oberfrankens |
Zur Navigation:
=> HOME-Button (unten) |
| +
Bandkeramik |
+
Hügelgrab |
+
Ringe: Arm~, Fuß~, Hals~, Ohr~ |
| +
Bandkeramik:
Projekt Herxheim
/
Jungfernhöhle |
+
Hügelgrab |
+
Rasiermesser:
Kaiser-/Völkerwand.zeit |
| +
Beile: Stein~
/
Bronzezeit |
+
Jagd mit Pfeil und
Bogen |
+
Ringe: Arm~, Fuß~, Hals~, Ohr~ |
| +
Bernstein, ein magischer
Stoff |
+ Kelten:
Götterwelt /
Opfer |
+
Schläfenringe
(Überblick) |
| +
Bogen:
Jagd mit Pfeil und Bogen |
+
Keramik, slawische |
+
Schlagtechnik (Steinbearbeitung) |
| +
Bommelanhänger (Gold) |
+
Kernstein |
+
Schnurkeramik (Neudorf) |
| +
Brandgrab, -bestattung |
+
Klimaentwicklung |
+
Schwert, Spatha (ma.)
/ Kelten
|
| +
Brettchenweberei |
+
Klingen (Silex-)
|
+
Sichel,
neolithisch |
| +
Burgen
(Mittelpunktsburgen) |
+
Kopfschmuckringe
(Typen) |
+
Siedlung (Bandkeramik) |
| +
Damaszierung |
+
Kunst
der Eiszeit |
+
Siegel, byzantinisch |
| +
Datierung,
Chronologie |
+
Lanze, Lanzenspitze |
+
Silex,
~werkzeuge, Arbeiten mit Silexw. |
| +
Daumenschutzplatte |
+
Lappenbeil
(Bronze) |
+
Situla (Bronzegefäß) |
| +
Drehscheibe /
Linsenflasche |
+
Leichenbrand, -verbrennung |
+
Slawen,
slawische Keramik |
| +
Eisengewinnung,
~verarbeitung |
+
Messer, Sax |
+
Slawische
Funde (Oberfranken) |
| +
Entwicklung
des Menschen (Evolution) |
+
Mikrolithen (Mittlere
Steinzeit) |
+
Speer,
~spitze
(Altsteinzeit) |
| +
Experimentelle
Archäologie |
+
Denar: römisch (Weismain)
/ MA
(Heinrich II.) |
+
Spielen,
Spielzeug |
| +
Faustkeil,
Zweiseiter |
+
Münzwesen der Kelten /
Römer |
+
Spinnen, Spinnwirtel |
| +
Feuerstein,
Arbeiten mit Werkzeugen aus F. |
+
Münzfund
(Schatzfund) von Neudorf (um 1300) |
+
Sporen (Mittelalter) |
| +
Feuerzeug,
Feuerstahl, Feuer machen |
+
Münzwesen:
Pfennige der Andechs-Mer. /
Bamberg |
+
Tauschierung |
| +
Fibeln (Überblick) |
+
Sächsische Groschen, auf der Altstraße
verloren |
+
Thüringerreich |
| +
Franken,
Entwicklung des Frankenreiches |
+
3-Heller aus der Kirche von Grafengehaig |
+
Töpferei,
vorgeschichtlich |
| +
Getreide:
Frühe Getreidearten |
+
Nadel,
Radnadel |
+
Trachtbestandteile, ~ausstattung |
| +
Glas: Augenperlen und Ringe / Perlen_MA |
+
Neandertaler: Wie lebten die N.? |
+
Tüllenbeil |
| +
Gold: Der Glanz des Goldes |
+
Notgrabung (Kasendorf-Flur) |
+
Turmhügel in Oberfranken |
| +
Halsringe (Hallstattzeit) |
+
Perlen,
Augenperlen, Perlen MA |
+
Urne, Urnengrab |
| + Handspindel:
Arbeiten mit der H. |
+
Pfeil und Bogen
- Neolithikum /
Ötzi /
Mittelalter |
+
Weben, Webstuhl |
| +
Harpune (und
Speerschleuder)
|
+
Pollenanalyse -
Landnutzung |
+
Weltkarte (aus Kloster Ebstorf: um 1250) |
| +
Beile: Stein~
/ Bronze~ |
+
Jagd mit Pfeil und
Bogen |
+
Schläfenringe
(Überblick) |
| +
Bernstein |
+ Kegelhalsgefäß |
+
Schlagtechnik (Steinbearbeitung) |
| +
Bommelanhänger (Gold) |
+
Kernstein |
+
Schnurkeramik (Neudorf) |
| +
Brandgrab, -bestattung |
+
Klimaentwicklung |
+
Schwert, Spatha (ma.)
/ Kelten
|
| +
Brettchenweberei |
+
Klingen (Silex-)
|
+
Sichel,
neolithisch |
| +
Burgen
(Mittelpunktsburgen) |
+
Kopfschmuckringe
(Typen) |
+
Siedlung (Bandkeramik) |
| +
Damaszierung |
+
Kunst
der Eiszeit |
+
Siegel, byzantinisch |
| +
Datierung,
Chronologie |
+
Lanze, Lanzenspitze |
+
Silex,
~werkzeuge, Arbeiten mit Silexw. |
| +
Denar: römisch (Weismain)
/ Mittelalter
(Heinr. II.) |
+
Lappenbeil
(Bronze) |
+
Situla (Bronzegefäß) |
| +
Drehscheibe /
Linsenflasche |
+
Leichenbrand, -verbrennung |
+
Slawen,
slawische Keramik |
| +
Eisengewinnung,
~verarbeitung |
+
Messer, Sax |
+
Slawische
Funde (Oberfranken) |
| +
Entwicklung
des Menschen (Evolution) |
+
Mikrolithen (Mittlere
Steinzeit) |
+
Speer,
~spitze
(Altsteinzeit) |
| +
Experimentelle
Archäologie |
+
Münze: Denar: römisch (Weism.)
/ MA
(Heinrich II.) |
+
Spielen,
Spielzeug |
| +
Faustkeil,
Zweiseiter |
+
Münzwesen der Kelten /
Römer /
Münzen schlagen |
+
Spinnen, Spinnwirtel |
| +
Feuerstein,
Arbeiten mit Werkzeugen aus F. |
+
Münzfund
(Schatzfund) von Neudorf (um 1300) |
+
Sporen (Mittelalter) |
| +
Feuerzeug,
Feuerstahl, Feuer machen |
+
Münzwesen:
Andechs-Meranier /
Bamberger
Pfennige |
+
Tauschierung |
| +
Fibeln (Überblick) |
+
Münzen: Sächsische Schwertgroschen
/
Münzenvitrine |
+
Thüringerreich |
| +
Franken,
Entwicklung des Frankenreiches |
+
Münze: 3-Heller aus der Kirche von Grafengehaig |
+
Töpferei,
vorgeschichtlich |
| +
Getreide:
Frühe Getreidearten |
+
Nadel,
Radnadel |
+
Trachtbestandteile, ~ausstattung |
| +
Glas: Augenperlen und Ringe / Perlen_MA |
+
Neandertaler: Wie lebten die N.? |
+
Tüllenbeil |
| +
Gold: Der Glanz des Goldes |
+
Notgrabung (Kasendorf-Flur) |
+
Turmhügel in Oberfranken |
| +
Halsringe (Hallstattzeit) |
+
Perlen,
Augenperlen, Perlen MA |
+
TUTANCHAMUN
Sonderausstellung |
| + Handspindel:
Arbeiten mit der H. |
+
Pfeil und Bogen
- Neolithikum /
Ötzi /
Mittelalter |
+
Urne, Urnengrab |
| +
Harpune (und
Speerschleuder)
|
+
Pollenanalyse -
Landnutzung |
+
Weben, Webstuhl |
| +
Helm (Bronzezeit) |
+
Püppchen aus Ton, mittelalterlich ('Kruseler') |
+
Weltkarte (aus Kloster Ebstorf: um 1250) |
| |
|
+
Zunder, Feuer machen |
| |
|
| -
Zeittafel
=>
Kurzübersicht (Bayern) |
Gesellschaft
für Archäologie in Bayern |
| -
Zeittafel
=>
kurze Übersicht |
Museum
für Vor- und Frühgesch. Gunzenhausen |
| -
Zeittafel
=> ausführlich: 1. Teil |
Frühe
Kulturen in Oberfranken (B.-U. Abels) |
| -
Zeittafel
=> ausführlich: 2. Teil |
Frühe
Kulturen in Oberfranken (B.-U. Abels) |
| -
Zeitstrahl
mit
vielen Illustrationen |
Landesmuseum für
Vorgeschichte in Halle. |
| |
|
ZEITEPOCHEN u. a.
|
- Urnenfelderzeit |
| -
Altsteinzeit, Paläolithikum |
-
Frühe Eisenzeit, Hallstattzeit |
| -
Mittelsteinzeit, Mesolithikum |
-
Späte Eisenzeit, Latènezeit |
| -
Jungsteinzeit, Neolithikum |
-
Römische Kaiserzeit |
| -
Späte Jungsteinzeit, Endneolithikum |
-
Völkerwanderungszeit |
| -
Bronzezeit |
-
Frühes Mittelalter |
| |
|
Wichtige Links zur Archäologie
 |
Unsere
Lieblingslinks |
|
Literatur zur
Archäologie |
Nordostbayern
und allgemein |
| |
|
Museumspädagogische Handreichungen    |
Informationen
für Eltern, Lehrer
u. a. Interessierte |
|
| -
Geschichte der Stadt Kulmbach |
HTML-Dokument |
D. Sch. |
| -
Aus der Geschichte der Plassenburg |
HTML-Dokument |
D. Sch. |
| -
Vor- und Frühgeschichte Oberfrankens |
HTML-Dokument |
Kurze Einführung (B.-U. Abels) |
| -
Archäologie des Thurnauer Landes |
HTML-Dokument |
Sonderausstellung Thurnau 1988
(A. Gelbhaar) |
| * * * * * * * * * * * * * * * * * |
|
|
| -
Vitrinenübersicht zur Vor- und Frühgeschichte |
HTML-Dokument |
D. Sch. Kurzübersicht |
| -
Zeittafel:
Entwicklung
der Altsteinzeit |
HTML-Dokument |
M. M. Rind - D. Sch. |
| -
Von der Jungsteinzeit zur Kupferzeit |
HTML-Dokument |
Projekt von e-LISA |
| -
Sind Archäologen Schatzgräber? |
HTML-Dokument |
Text nach
BLfD, München |
| -
Lernen
durch Ausprobieren: Feuer machen |
HTML-Dokument |
Experimentelle
Archäologie - D. Sch. |
| -
Experimentelle
Archäologie |
HTML-Dokument |
Experimentelle
Archäologie - D. Sch. |
| -
Arbeit am Gewichtswebstuhl |
HTML-Dokument |
D. Sch. |
| -
Spinnen mit der Handspindel |
HTML /
WORD-Dokument |
D. Sch. |
| -
Spinnen mit der Hand |
HTML-Dokument |
D. Sch. |
| -
Vorgeschichtliche
Töpferei |
HTML
/ WORD-Dokument |
D. Sch. |
| -
Töpferei
auf der Drehscheibe |
HTML
/ WORD-Dokument |
D. Sch. |
| -
Die Jungfernhöhle bei Tiefenellern |
HTML-Dokument |
D. Sch. Museumsnacht 2003 |
| -
Kelten und
ihre Götter |
Word-Dokument |
D. Sch. Museumsnacht 2003 |
| -
Tier- und Menschenopfer bei den Kelten |
HTML-Dokument |
D. Sch. Museumsnacht 2003 |
| -
Donaufürsten und Druiden
(Infos zu den Kelten) |
PDF-Datei: => Museum für Urgeschichte
des Landes |
Niederösterreich - Schulwettbewerb 2006 |
| -
Museums-Rallye |
HTML-Dokument |
B. Reuther 1998 |
|
-
Spielzeug
und Spielen im Mittelalter |
HTML-Dokument |
D. Sch. |
|
-
Kruseler Püppchen -
Spiegel der Mode |
Word-Dokument |
D. Sch.: Mittelalterliche Tonpüppchen |
| -
Findest Du diese Schätze? |
HTML-Dokument |
D. Sch. Juni 2002 |
| |
|
Eine reiche Museenlandschaft
 |
|
| -
Organisatorisches |
Was?
Wo? Wann? Wie? |
| -
Was gibt es hier? |
Eine kleine Zeitreise |
-
Ein Rundgang durch die Archäologie
 |
Ein Gang durch die Jahrtausende |
| -
Das Landschaftsmuseum
Obermain (LMO) |
Überblick über das LMO |
Höhepunkte im Landschaftsmuseum
 |
Highlights im LMO |
| -
Viele Museen auf der Burg |
Staatliche Museen |
| -
Museen in
Stadt und Land |
Badhaus, Bergbau-,
Brauerei-,
Dampflok-, Schul-, Töpfermuseum |
| -
Museen
in Oberfranken mit archäol. Abteilungen |
Funde
aus der Vor- und Frühgeschichte |
| |
|
| WAS
GIBT ES NOCH? |
|
Bodendenkmäler |
=> Befestigungen auf dem Staffelberg |
| -
Verschiedene Arten |
=> Zum Ringwall auf dem Turmberg |
| -
Bodendenkmäler im Lkr. KU |
=> Zu den Wallanlagen auf der Grünbürg |
| -
Schutz der Bodendenkmäler |
=> Zum Turmhügel Unterauhof
bei Mainleus |
| |
=>
Der Burgstall von Lindenberg,
Markt Kasendorf |
|
Informationen zur Heimatpflege |
|
| -
Ansprechpartner
Denkmal- und Heimatpflege |
|
| -
Arbeitskreise und Vereine für Heimatpflege |
|
| -
Materialien zur Heimatpflege |
=>
Kasendorf: Kirche,
Thurnau: Grenzsteine |
| -
Aktuelles aus der Heimatpflege
|
|
| -
So
blüht(e) es bei uns in Heubsch 24 |
=>
im Frühling /
im Sommer |
| Impressum
u. a. |
|
| -
Persönliches |
Persönliche Informationen |
| -
Technisches |
Technische Informationen |
- Unser
Gästebuch  |
Ihre Meinung ist uns wichtig. |
-
Neue
Seiten im Überblick
 |
Diese
Seiten kennen Sie vielleicht noch nicht. |