|
Kleines archäologisches Lexikon |
aus der Archäologie
NO-Oberfrankens |
|
| +
Bandkeramik |
+
Helm (Bronzezeit) |
+
Ringe: Arm~, Fuß~, Hals~, Ohr~ |
| +
Beile: Stein~
/ Bronze~ |
+
Hügelgrab |
+
Schläfenringe
(Überblick) |
| +
Bernstein |
+
Jagd mit Pfeil und
Bogen |
+
Schlagtechnik (Steinbearbeitung) |
| +
Bogen:
Jagd mit Pfeil und Bogen |
+ Kegelhalsgefäß |
+
Schnurkeramik (Neudorf) |
| +
Bommelanhänger (Gold) |
+
Keramik, auch slawische |
+
Schwert, Spatha |
| +
Brandgrab, -bestattung |
+
Kernstein |
+
Sichel,
neolithisch |
| +
Brettchenweberei |
+
Klimaentwicklung |
+
Siedlung (Bandkeramik) |
| +
Burgen
(Mittelpunktsburgen) |
+
Klingen (Silex-)
|
+
Siegel, byzantinisch |
| +
Damaszierung |
+
Kopfschmuckringe
(Typen) |
+
Silex,
~werkzeuge, Arbeiten mit S. |
| +
Datierung,
Chronologie |
+
Kunst
der Eiszeit |
+
Situla (Bronzegefäß) |
| +
Daumenschutzplatte |
+
Lanze, Lanzenspitze |
+
Slawen,
slawische Keramik |
| +
Drehscheibe /
Linsenflasche |
+
Lappenbeil
(Bronze) |
+
Slawische
Funde (Oberfranken) |
| +
Eisengewinnung,
~verarbeitung |
+
Leichenbrand, -verbrennung |
+
Speer,
~spitze
(Altsteinzeit) |
| +
Entwicklung
des Menschen (Evolution) |
+
Messer, Sax |
+
Spielen,
Spielzeug |
| +
Experimentelle
Archäologie |
+
Mikrolithen (Mittlere
Steinzeit) |
+
Spinnen, Spinnwirtel |
| +
Faustkeil,
Zweiseiter |
+
Münze, römisch
(Denar) |
+
Sporen (Mittelalter) |
| +
Feuerstein,
Arbeiten mit Werkzeugen aus F. |
+
Münzwesen der Kelten /
Römer |
+
Tauschierung |
| +
Feuerzeug,
Feuerstahl |
+
Münzwesen:
Andechs-Meranier |
+
Thüringerreich |
| +
Fibeln (Übersicht) |
+
Münzfund
von Neudorf (um 1300) |
+
Töpferei,
vorgeschichtlich |
| +
Franken,
Entwicklung des Frankenreiches |
+
Nadel,
Radnadel |
+
Trachtbestandteile, ~ausstattung |
|
+ Getreide:
Frühe Getreidearten |
+
Neandertaler: Wie lebten die N.? |
+
Tüllenbeil |
| +
Glas: (Augen-) Perlen und Ringe |
+
Notgrabung (Kasendorf-Flur) |
+
Turmhügel in Oberfranken |
| +
Goldfunde |
+
Perlen,
Augenperlen |
+
Urne, Urnengrab |
| +
Halsringe (Hallstattzeit) |
+
Pfeil und Bogen
- Neolith. /
Ötzi /
Mittelalter |
+
Weben, Webstuhl |
| + Handspindel |
>
Prospektion,
archäologisch-geophysikalisch |
+
Weltkarte (Ebstorfer W.: um 1300) |
| +
Harpune (und
Speerschleuder)
|
+
Püppchen aus Ton, mittelalterlich ('Kruseler') |
+
Zunder, Feuer machen |
| [ >
Link] |
+
Rasiermesser:
Kaiserzeit/Völkerwanderungszeit |
|
| |
|
|
ZEITTAFELN - Übersichten |
|
| -
Zeittafel
=>
Kurzübersicht (Bayern) |
Gesellschaft
für Archäologie in Bayern |
| -
Zeittafel
=>
kurze Übersicht |
Museum
für Vor- und Frühgesch. Gunzenhausen |
| -
Zeittafel
=> ausführlich: 1. Teil |
Frühe
Kulturen in Oberfranken (B.-U. Abels) |
| -
Zeittafel
=> ausführlich: 2. Teil |
Frühe
Kulturen in Oberfranken (B.-U. Abels) |
| -
Zeitstrahl
mit
vielen Illustrationen |
Landesmuseum für
Vorgeschichte in Halle. |
| |
|
| ZEITEPOCHEN u. a.
|
- Urnenfelderzeit |
| -
Altsteinzeit, Paläolithikum |
-
Frühe Eisenzeit, Hallstattzeit |
| -
Mittelsteinzeit, Mesolithikum |
-
Späte Eisenzeit, Latènezeit |
| -
Jungsteinzeit, Neolithikum |
-
Römische Kaiserzeit |
| -
Späte Jungsteinzeit, Endneolithikum |
-
Völkerwanderungszeit |
| -
Bronzezeit |
-
Frühes Mittelalter |
| |
|
|
Wichtige Links zur Archäologie
|
Unsere
Lieblingslinks |
|
Literatur zur
Archäologie |
Nordostbayern
und allgemein |
| |
|
-
Neue
Seiten im Überblick
 |
Diese
Seiten kennen Sie vielleicht noch nicht. |
| |
|