Abgeschickt von Bartholomé am 16 April, 2003 um 10:01:23
Landschaftsmuseum
Obermain Plassenburg
95326 Kulmbach Günther Bartholomé
Sandstr.69
D-91080 Spardorf
Telefon: 0049/(0)9131/56555
Fax: 0049/(0)9131/537767
Telefon: 09221/55 50 Datum: 14.4.03
Fax : 09221/55 50 Seiten: 2
Betreff :
Unterlagen zu Turmberg bei Kasendorf Kopie : Dr. Züchner
Sehr geehrte Damen und Herren,
An dem Institut für Ur – und Frühgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg möchte ich
im Rahmen des Mittelseminares des Sommersemesters 2003
„Vorgeschichtliche Befestigungen in Franken “
(Dozent Dr. Züchner)
eine Ausarbeitung zum Turmberg bei Kasendorf machen.
Ich las Ihre Internetseiten zum Museum und zu Kasendorf und bitte Sie um Zusendung dieser Unterlagen und ,falls möglich , von weiteren Informationen.
Wir wollen dann auch einen Exkursionsführer herausgeben und eine Internetseite mit entsprechenden Links ,z.B. Landschaftsmuseum Obermain Plassenburg.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen freundlicherweise an:
Günther Bartholomé
Sandstr.69
D-91080 Spardorf
Danke sehr
Günther Bartholomé
Bisherige Projekte :
( siehe Seite 2)
Bisherige Projekte:
1.) DER STAFFELBERG IN VOR- UND FRÜHGESCHICHTLICHER ZEIT
Sonderausstellung
erarbeitet im WS 2000/2001 und SS 2001 am
Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg
durch
Günther Bartholomé, Stefanie Beckert, Susanne Fahn, Wolf-Dieter Pfeifer und Jürgen Swirzina
unter der Anleitung von Christian Züchner
Eröffung der Ausstellung: 12. Mai 2002.
(Ab Juni 2003 in Staffelstein.)
Weitere Informationen und Kontakte :
http://www.uf.uni-erlangen.de/projekte/staffelberg/ausstellung/start.html
2.) LAUGERIE INTERMÉDIAIRE
Sonderausstellung
Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg
LAUGERIE INTERMÉDIAIRE
Les Eyzies (Dordogne, SW-Frankreich)
Ein 15 000 Jahre alter Opferplatz der Eiszeit?
Vergessene Funde aus dem Tal der Vézère neu präsentiert in der
Ur- und Frühgeschichtlichen Sammlung der Universität Erlangen-Nürnberg.
AUSSTELLUNG VOM 15. MAI BIS 15. DEZEMBER 2003
erarbeitet im WS 2002/2003 und SS 2003 am
Institut für Ur- und Frühgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg
durch
Günther Bartholomé, Stefanie Beckert, Ulrich Engel, Marina Heller, Ingeborg Hohenester, Monika Kuschel, Frauke Nordmann, Wolf-Dieter Pfeifer und Jürgen Swirzina
unter der Anleitung von Christian Züchner
Ur- und Frühgeschichtliche Sammlung
der Universität Erlangen-Nürnberg
Kochstr. 4/Tiefgeschoss
D-91054 Erlangen
Dr. Christian Züchner
Institut für Ur- und Frühgeschichte
Kochstr. 4/18
D-91054 ERLANGEN (GERMANY)
Tel. 09131/85-22794
Fax: 09131/85-26394
E-mail: cnzuechn@phil.uni-erlangen.de
Internet: www.uf.uni-erlangen.de