| 
            
            Geschichte erleben Weben
            ist nicht schwer! 
             
            
            Schon nach wenigen Tagen konnten Schüler einer 6. Klasse der Schule
            für Sprachförderung Bayreuth den Webstuhl ausprobieren. Wie man
            sieht, konnten sich einige von ihnen von der Arbeit am
            Gewichtswebstuhl nur schwer trennen (Bild 2 bis 4).
             
             
                     
            
                              
             
                           
             
                     
            Deutlich sind die Kettfäden
            (senkrecht verlaufend)  
                      zu erkennen.
            Später
            kann die fertige Ware auf
            den  
                      Tuchbaum (oben)
            gewickelt
            werden.                   
              
              
                      
                     
                       
                     
            Unten sieht man die tönernen Gewichte,             
                 
                      die jeweils ein Bündel der Kettfäden
            straffen..                      
              
             
                    
            [zurück
            zum neuen Webstuhl] 
           | 
           | 
          
               
             
            [zurück
            zum neuen Webstuhl] 
              
              
            Durch Ziehen des Litzenstabes wird ein neues  
 Fach gebildet. Durch dieses wird dann der   
 auf dem
            Weberschiffchen aufgewickelte   
            Schussfaden  geschoben. 
              
               
            Hier sind die Kett- und Schussfäden gut zu erkennen. 
            Der Schussfaden muss noch
            nach oben geschlagen werden. 
                 
                 
           |