| 
    Sonderausstellung
            im Archäologischen Museum Bayreuth "Technik der Vorzeit - Archäologie
            im Experiment"
                                
             Schlagen eines Faustkeiles Lothar
            Breinl aus Landau an der Isar, Grabungstechniker des Landesamtes
            für Denkmalpflege, hat eine Ausstellung erarbeitet, die gerade auch
            Kinder und Jugendliche ansprechen soll. In anschaulicher Weise
            werden mit Bilderserien, erklärenden Texten und 
            aussagekräftigen Exponaten Handwerkstechniken unserer Vorfahren
            gezeigt: - wie
            mit einem Schlagstein aus Pyrit ein zündender Funke
            geschlagen wurde, der dann mit einem Zunderschwamm aufgefangen wurde
 - wie Werkzeuge
            aus Stein hergestellt wurden, etwa Klingen oder Pfeilspitzen aus Feuerstein
 - wie
            man aus einem Flussgeröll ein Steinbeil geschliffen hat und
            damit Holz bearbeiten konnte
 - wie Birkenteer
            gewonnen wurde, der 'Alleskleber' der Vorzeit - wie
            man Muschelschmuck hergestellt hat und vieles andere mehr.  Am Sonntag,
            6. Juli 2003 werden von 10-15 Uhr  unter der Leitung von Lothar Breinl
            im Rahmen des Tages der offenen Tür Vorführungen zum Mitmachen angeboten:- Steingeräte fertigen
 - Feuer machen mit Steinzeit-Feuerzeug
                                   
   nach oben     [zurück]   
   [home]  
    Dieter Schmudlach  - 17.05./10.11.2003 |